Ladung

Ladung
Ladung f 1. IND batch; 2. RECHT summons, writ of summons, service of a writ; 3. LOGIS cargo, lading, load, disembarkation
* * *
f 1. <Ind> batch; 2. <Recht> summons, writ of summons, service of a writ; 3. <Transp> cargo, lading, load, disembarkation
* * *
Ladung
load[ing], haul, (Aktionäre) calling, notice, (Bahn) freight, goods, freightage, cargo, portage, (Laden) loading, lading, (Schiff) cargo, freight, shipload, shipment, stowdown, (Vorladung) [writ of] summons, citation, (voller Waggon) truckload, wag(g)onload, (Warensendung) consignment, freight[age], shipment (US);
ohne Ladung empty, clear, freightless, (Schiff) in ballast;
abgehende Ladung outward cargo (freight);
ausgehende Ladung outward cargo;
nicht befestigte Ladung insecure load;
unterwegs befindliche Ladung floating cargo;
zu weit beförderte Ladung overcarriage;
falsch deklarierte Ladung wrongly declared cargo;
durchgehende Ladung through shipment (US);
erneute Ladung (Gericht) resummons;
feuergefährliche Ladung inflammable cargo;
flüssige Ladung liquid cargo;
geborgene Ladung cargo saved;
gefährliche Ladung dangerous cargo;
in Säcke gefüllte Ladung bag cargo;
durch Schiffbruch verloren gegangene Ladung wrecked cargo;
gekühlte Ladung chilled cargo;
gemischte Ladung general (mixed, Br.) cargo;
lose Ladung shifting cargo;
schwimmende Ladung floating cargo, cargo afloat;
sperrige Ladung measurement (bulky) cargo;
trockene Ladung dry goods;
unbeanstandete Ladung (internationales Recht) lawful goods;
unverpackte Ladung (Schiff) bulk [cargo], bulky cargo;
verderbliche Ladung perishable cargo;
verrutschte Ladung shifted load;
verzögerte Ladung delay in loading;
volle Ladung full load, full and complete cargo;
wertvolle Ladung valuable cargo;
Ladung zur Hauptverhandlung notice of a meeting, originating summons;
ordnungsgemäße Ladung zu einer Hauptversammlung due calling of a general meeting;
Ladung Stückgüter general (mixed) cargo, mixed (less-than) carload (US);
Ladung brechen (zu löschen anfangen) to break bulk;
Ladung einnehmen to load [up], (Schiff) to take in freight (cargo), to embark (take in, load a) cargo;
volle Ladung einnehmen to take in the full complement of cargo;
ohne Ladung fahren (Schiff) to sail in ballast;
einer gerichtlichen Ladung Folge leisten to answer a summons;
Ladung löschen to discharge (land) a cargo, to unload [cargo], to unlade, to discharge, (Schiff) to clear a ship of her cargo;
Ladung nehmen to be loading;
Ladung nach A übernehmen to load for A;
Ladung überprüfen to examine the cargo;
Ladung versichern to take a risk on a cargo;
Ladung verstauen to stow freight;
Ladung vervollständigen to get full cargo;
Ladung über Bord werfen to jettison the cargo;
ohne Ladung zurückkehren to return light;
Ladung zusammenstellen to assort a cargo;
jem. eine Ladung zustellen (Gericht) to serve a summons on s. o.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ladung — (ahd. ladan ‚hinbreiten, aufschichten‘) steht für: Transportgut, in der Logistik transportierte Gegenstände Ladung (Physik), die Fähigkeit zur Wechselwirkung im Feld Munition, der Wirkungsträger eine Schußwaffe im allgemeinen Treibladung, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ladung [1] — Ladung, 1) die Handlung, wodurch man in ein Feuergewehr die zum Abfeuern desselben nöthigen Stoffe bringt. Das Laden der Militärgewehre ist fast in allen Armeen verschieden u. wird durch besondere Reglements normirt. a) Das Laden derglatten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ladung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Last Bsp.: • Sie mussten schwere Lasten tragen. • Die Männer brachten eine Ladung Möbel …   Deutsch Wörterbuch

  • Ladung [2] — Ladung (Criminalr.), so v.w. Citation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ladung [1] — Ladung, die zu einem Schuß erforderliche Pulvermenge; die bei Hohlgeschossen zum Sprengen nötige Pulvermenge heißt Sprengladung. – In der Schiffahrt nennt man L. die Güterfracht eines Schiffes; ein Schiff hat volle L., wenn es bis zu seinem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ladung [2] — Ladung (Vorladung, Zitation, Ajournement), die an eine Person gerichtete Aufforderung zum Erscheinen vor einer Behörde. Eine L. kann schriftlich oder mündlich, unter Androhung von Strafen oder sonstigen Rechtsnachteilen oder ohne solche Androhung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ladung — eines Geschützes, die zum Forttreiben des Geschosses erforderliche Pulvermenge; man unterscheidet Gefechtsladungen, Uebungs und Salutladungen; vgl. Geschütze, Schiffsgeschütze, Munition, Schiffsvermessung. T. Schwarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ladung — Ladung, die Pulvermenge nebst dem Geschosse, welche zu einem rechten Schusse erforderlich ist; die Fracht eines Fahrzeugs; die obrigkeitliche Vorladung, Citation vor das Gericht …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ladung — ↑Charge, ↑Kargo …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ladung — 1↑ laden, 2↑ laden …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ladung — Bestückung; Füllung; Vorladung; Einladung * * * La|dung [ la:dʊŋ], die; , en: 1. a) mit einem Fahrzeug zu transportierendes oder transportiertes Frachtgut: eine schwere, wertvolle Ladung; die Ladung ist verrutscht; das Schiff fährt ohne Ladung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”